Natur & Resilienz

Ressourcen aktivieren und neue Wege finden!

Das Leben überrascht uns immer wieder mit unvorhergesehenen Ereignissen und Herausforderungen. Da braucht es Mut, Selbstvertrauen und ein ordentliches Maß an Optimismus, um mit frischen Kräften neue Wege zu finden. Diese Fähigkeit, stabil und selbstbestimmt aus Krisen hervorzugehen, nennt sich Resilienz. Eine solche Widerstandskraft, Belastungsfähigkeit und Flexibilität ist ein wichtiger Bestandteil unseres „seelischen Immunsystems“. Resilienzfähigkeit lässt sich lernen und stärken! Besonders leicht gelingt es, wenn wir in der Natur unterwegs sind. Der Alltag bleibt zurück und wir können frei durchatmen. Ganz offen und spielerisch gelingt es hier, sich auf neue Erfahrungen und Perspektiven einzulassen.

Vierteiliger Kurs „Lebensumbrüche gestalten“ ab September 2025

Veränderung ist ein Teil des Lebens – doch manchmal wirft sie uns aus der Bahn. Das leere Nest, die näher rückende Rente, Trennungserfahrungen oder die Erkenntnis „So geht’s einfach nicht weiter!“ Das Leben und ganz besonders das letzte Lebensdrittel ist gespickt mit Herausforderungen, die zugleich Chancen sind, das Leben nochmal neu auszurichten, Perspektiven zu verändern und neue Erfahrungen zu machen.

In diesem Kurs lade ich dich ein, dich bewusst diesen Übergängen zu widmen und ihr Potenzial zu heben. Mit Mitteln des Natur-Resilienz-Trainings verbindest Du Dich mit der Natur als Spiegel, Inspiration und Ressource. Der Kurs bietet Raum zu reflektieren, wo du aktuell stehst, welche Optionen sich dir eröffnen und welches Rüstzeug dich auf deinem Weg unterstützt. Du lernst, Klarheit zu gewinnen, neue Perspektiven zu entwickeln und erste Schritte der Veränderung zu gehen – achtsam, körperorientiert und praxisnah.


Was erwartet Dich?

  • Geführte Naturaufenthalte mit Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen
  • Anwenden der Methoden des Natur-Resilienz-Trainings
  • Impulse zur Integration von Veränderungen im Alltag
  • Reflexion und Austausch in der Gruppe
  • Zeit für Stille, Bewegung und kreativen Ausdruck

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs richtet sich vorwiegend an Menschen 50+, die sich in Übergangs- und Umbruchsphasen befinden, die neue Perspektiven und innere Ausrichtung suchen und die Kraft der Natur für sich entdecken möchten. Du brauchst keine Vorerfahrung, nur die Offenheit, Dich auf Natur und Prozess einzulassen.


Voraussetzungen

Du solltest sicher auf Waldwegen und unebenen Waldpfaden (ca. 4 – 6 km) gehen können. Bei ernsthaften Erkrankungen kläre bitte vorher mit deinem Arzt/Ärztin bzw. Therapeut/Therapeutin ab, ob eine Teilnahme ratsam ist.

Der Kurs findet auch bei leichtem Regen statt – eine den Wettereinflüssen angepasste Kleidung wird vorausgesetzt. Sollten Kurseinheiten wegen stürmischem Wetter ausfallen, werden sie zu den Ausweichtermine nachgeholt.


Termine / Ort / Kosten

14. September, 10 – 12 Uhr
21. September, 10 – 12 Uhr
28. September, 10 – 12 Uhr
12. Oktober, 10 – 12 Uhr
Ersatztermin 19. Oktober, 10 – 12 Uhr

Die Kurseinheiten sind aufeinander aufbauend konzipiert. Eine Teilnahme an einzelnen Einheiten ist nicht möglich. Mindestteilnahme 3 Personen / Maximale Teilnehmerzahl 8 Personen. Für Privatstunden sprechen Sie mich einfach kurz persönlich an unter info@qigong-sindelfingen.de

Kosten: 120 Euro

Ort: Sindelfingen-Darmsheim

Informationen Anmeldung: info@qigong-sindelfingen.de / Treffpunkt wird bei verbindlicher Anmeldung angegeben.


Gestalte Deinen Umbruch bewusst – in Verbindung mit Dir selbst, mit anderen und der Natur.


In Memoriam: Tanja Schwind – eine Kollegin im Natur-Resilienz-Training, die ich leider nicht mehr persönlich kennenlernen konnte. Lieben Dank dafür, dass ich deine kluge Website als Inspiration verwenden durfte. Mögest du uns alle als guter Geist bei den Waldspaziergängen begleiten – und gern mal kess an der Nase kitzeln. RIP